Posted in Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018

Nach ungefähr 4,5 Stunden geht meine Wanderung durch meine ehemalige Heimatstadt Westerholt zu ende.
Geboren wurde Ich hier nicht, obwohl das Haus meiner Eltern vor meiner Geburt im gleichen Jahr fertig war und sie es mit meinen Geschwistern bereits bewohnt haben.
Ich bin hier aufgewachsen, habe den örtlichen Kindergarten und die Schulen besucht. Kann mich noch an die Dampflokomotiven erinnern und die Fahrten vom Bahnhof Westerholt (das Gebäude mußte leider abgerissen werden) zum Hauptbahnhof Recklinghausen mit meinem Vater.
Es war schön wieder mal Hier zu sein.
Print
Email
Posted in Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018

Die Sporthalle von Westerholt. Die neue Sportanlage mit dem Kunstrasenplatz befindet sich hinter dem Gebäude.
Hier gehen u.a. die Handballmannschaften des SV Westerholt auf Torejagd.
Die vergangene Saison war zum Vergessen. Aber nach der Saison ist vor der Saison. Da läuft es bestimmt Besser.
Print
Email
Posted in Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018

Die Zeche Westerholt. Hier hat einst mein Vater gearbeitet. Die Schließung hat er nicht mehr miterlebt. Aber das Herz hätte Ihm, wie bei vielen seiner Kumpels und anderen auch, geblutet.
Print
Email
Posted in Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018

Hier entsteht die Neue Sportanlage in Westerholt. Der Kunstrasenplatz ist schon Fertig. In der neuen Saison gehen hier die
3 Senioren- Mannschaften und die Junioren auf Torejagd. Bundesliga Wir kommen.......irgendwann.
Print
Email
Posted in Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018

Einer der Aussenbereiche vom Schloss Westerholt
Print
Email
Posted in Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018

Von weitem Sichtbar. Der Kirchturm der St.Martinus Kirche.
Print
Email
Posted in Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018

Golf und Natur vereint ist ein wichtiges Faktum in Westerholt.
Print
Email
Posted in Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018

Die Fahne markiert das Loch. Auch wenn es nicht so aussieht ist der Golfplatz sehr gut besucht.
Print
Email