Private Sportpage
Meine Cups Article Count: 0
Monika-Teitz-Cup Article Count: 1
Monika Teitz war eine Lehrerin an der Martin-Luther-Schule in Westerholt/Westfalen.
Sie war von 1975 bis 1979 meine Klassenlehrerin.
Deutscher Europapokalmeister Article Count: 6
Deutscher Frauen-Europapokalmeister Article Count: 5
Torfabriken Article Count: 0
Alfons-Egon-Heinrich-Cup Article Count: 5
Alfons Egon Heinrich Rose (22.11.1922 - 31.08.1996)
Stefanie-Tücking-Cup Article Count: 5
SWR3-Moderatorin Stefanie Tücking (01.04.1962 - 01.12.2018)
![]() |
FernsehenSie sammelte erste Erfahrungen als Moderatorin des Fernsehsenders Musicbox. Im Januar 1986 übernahm sie von Ingolf Lück die Moderation der ARD-Musikfernsehsendung Formel Eins und wurde damit einem größeren Publikum bekannt. 1987 erhielt die damals 24-Jährige für ihre Moderation von Formel Eins die Goldene Kamera. Bei einer kleinen Serie mit Formel-Eins-Revivals mit Thomas Anders als Moderator trat sie wiederum für kurze Zeit vor die Kamera. Stefanie Tücking war auch in anderen Fernsehproduktionen zu sehen. Meist erschien sie in Sendungen mit Musikbezug, aber auch mit Sport-Themen. Anfang der 1980er Jahre mimte sie eine Schülerin in der Serie Monaco Franze; auch in der Krimiserie Tatort wirkte sie mehrmals mit. In den 1990er Jahren moderierte sie die tagesaktuelle WDR-Sendung Hier und Heute. Bis zur Einstellung der Sendung moderierte sie im SWR Fernsehen im Wechsel mit Thorsten Link die Sendung startklar – das automagazin oder war in Beiträgen darin, zum Beispiel bei Autotests, zu sehen. Darüber hinaus war sie im Sommer 2008 im Magazin F.I.T.! Freizeit ist Tücking zu sehen, in dem sie zusammen mit einer Jury jeweils drei Sportarten ausprobierte und bewertete.[3] HörfunkNachdem sie 1987 Hörfunk-Sendungen beim Bayerischen Rundfunk (Bayern 3) moderiert hatte, wechselte sie 1988 zu SWF3 nach Baden-Baden, wo sie von 1989 bis 1995 als Redakteurin und Moderatorin für die populäre Sendung Pop Shop zuständig war. Weiterhin moderierte sie seit 1987 bei SWF3 das Nachtmagazin Lollipop, das in den Nächten von Samstag auf Sonntag auch in der ARD-Popnacht zu hören war und ihre Popularität bundesweit weiter steigerte. Von 1996 bis 1998 war sie für die Frühsendung On als Redakteurin und Moderatorin zuständig. Ab August 1998 moderierte sie bei SWR3 die Nachmittagsshow, werktags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr SWR3 am Mittag sowie die Musiksendung Intensiv. Daneben war sie gemeinsam mit zwei Kollegen in der SWR3-Band aktiv. Anfang Oktober 2005 und 2006 präsentierte sie im ZDF beim New Pop Festival in Baden-Baden die Preisverleihung des von Mercedes-Benz und SWR3 gestifteten Pioneer Pop Awards an verdiente Künstler mit jeweils anschließendem Bühnenauftritt. Tücking war bei der Veranstaltung seit 1998 fest im Programm verankert. |
"Alles Gude - Glück auf"-Cup Article Count: 6
Özlet-Pokal Article Count: 6
"Zeche Schlägel und Eisen Herten"-Cup - 2.Bundesliga Article Count: 7
Martina-Rose-Cup Article Count: 4
Martina Rose (28.11.1970 - 17.10.1982)
"Zeche Minister Achenbach-Lünen"-Cup - 3.Liga Article Count: 7
Graf-Egon-Cup Article Count: 7
Graf Egon von und zu Westerholt und Gysenberg (1910 - 2002)
Fair-Play Article Count: 0
"Zeche Westerholt" - Fair Play Bundesliga Article Count: 7
Fair Play "Heidi Mohr" Frauen-Bundesliga Article Count: 7
"Zeche Ewald-Oer-Erkenschwick"-Fair Play - 2.Bundesliga Article Count: 7
"Jutta Nardenbach" Fair Play 2.Frauen-Bundesliga Article Count: 4
Lieblingsvereine Article Count: 0
Bergkamen Article Count: 0
EC Bergkamener Bären Article Count: 2
EC Bergkamener Bären Aktuell Article Count: 1
Frankfurt Article Count: 0
Basketball Article Count: 0
Fraport Skyliners Frankfurt Article Count: 9
![]() |
Deutscher Meister 2004 |
![]() |
DBB-Pokalsieger 2000 |
![]() |
FIBA Europe Cup-Sieger 2016 |
Fraport Skyliners Aktuell Article Count: 1
Fußball Article Count: 0
Herren-Fußball Article Count: 0
Eintracht Frankfurt Article Count: 0
![]() |
||||
1959 | ||||
![]() |
||||
1998 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1974 | 1975 | 1981 | 1988 | 2018 |
![]() |
||||
1980 |
Eintracht Frankfurt Saison Article Count: 32
Eintracht Frankfurt Aktuell Article Count: 3
Eintracht Frankfurt - Deutscher Meister Article Count: 1
Eintracht Frankfurt - Uefa-Pokal Sieger Article Count: 1
Eintracht Frankfurt - DFB-Pokalsieger Article Count: 20
Eintracht Frankfurt - Top-Torjäger Article Count: 6
Eintracht Frankfurt - Deutscher Europapokalmeister Article Count: 1
FSV Frankfurt Article Count: 15
1925: Deutscher Vizemeister (0:1 n.V. im Finale gegen den 1. FC Nürnberg)
1933: Süddeutscher Meister
1938: Pokalfinalist (1:3 im Finale gegen SK Rapid Wien)
1972: Deutscher Amateurmeister (2:1 gegen Marl-Hüls)
2008: Meister der Regionalliga Süd und Aufstieg in die 2. Bundesliga
FSV Frankfurt Aktuell Article Count: 4
Frauen-Fußball Article Count: 0
1.FFC Frankfurt Article Count: 0
1.FFC Frankfurt - 1.Mannschaft Article Count: 14
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1999 | 2001 | 2002 | 2003 | 2005 | 2007 | 2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
2002 | 2006 | 2008 | 2015 | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2007 | 2008 |
![]() |
![]() |
|||||
2011 | 2014 |
1.FFC Frankfurt - 2.Mannschaft Article Count: 1
1.FFC Frankfurt - 3.Mannschaft Article Count: 1
Eintracht Frankfurt (Frauen) Article Count: 0
Eintracht Frankfurt (Frauen) 1.Mannschaft Article Count: 26
Meister der Frauen-Regionalliga Süd |
![]() |
2018 |
Hessenmeister: 2012, 2017
Hessenpokal: 2013, 2019
Hessen-Regionalpokal: 2009, 2010, 2011, 2012, 2017
Eintracht Frankfurt (Frauen) 1.Mannschaft - Aktuell Article Count: 5
Eintracht Frankfurt (Frauen) 2.Mannschaft Article Count: 4
Eintracht Frankfurt (Frauen) 2.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt (Frauen) - 3.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt (Frauen) - 3.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt (Frauen) - 4.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt (Frauen) - 4.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
Eishockey Article Count: 0
Eintracht Frankfurt Eishockey Article Count: 3
Eintracht Frankfurt Eishockey Aktuell Article Count: 1
Handball Article Count: 0
HSG Seckbach/Eintracht Article Count: 0
HSG Seckbach/Eintracht 1.Mannschaft Article Count: 2
HSG Seckbach/Eintracht 1.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
HSG Seckbach/Eintracht 2.Mannschaft Article Count: 0
HSG Seckbach/Eintracht 2.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
Tischtennis Article Count: 0
Eintracht Frankfurt Tischtennis Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Damen Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Damen Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt Tischtennis Herren Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 1.Mannschaft Article Count: 3
Eintracht Frankfurt TT Herren 1.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Herren 2.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 2.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Herren 3.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 3.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Herren 4.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 4.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Herren 5.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 5.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Herren 6.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 6.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Herren 7.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 7.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Herren 8.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 8.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Eintracht Frankfurt TT Herren 9.Mannschaft Article Count: 0
Eintracht Frankfurt TT Herren 9.Mannschaft - Aktuell Article Count: 1
Hagen Article Count: 0
Basketball Article Count: 0
Phoenix Hagen Article Count: 5
Phoenix Hagen Aktuell Article Count: 1
Fußball Article Count: 0
Frauen-Fußball Article Count: 0
TSV Fichte Hagen - Frauen Article Count: 8
TSV Fichte Hagen - Frauen - Aktuell Article Count: 2
Roter Stern Wehringhausen - Frauen Article Count: 9
Herren-Fußball Article Count: 0
TSV Fichte Hagen Article Count: 0
TSV Fichte Hagen - 1.Mannschaft Article Count: 8
TSV Fichte Hagen - 1.Mannschaft Aktuell Article Count: 2
TSV Fichte Hagen - 2.Mannschaft Article Count: 4
TSV Fichte Hagen - 2.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
TSV Fichte Hagen 3.Mannschaft Article Count: 3
TSV Fichte Hagen 3.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
Roter Stern Wehringhausen Article Count: 9
Roter Stern Wehringhausen Aktuell Article Count: 1
Oer-Erkenschwick Article Count: 0
Fußball Article Count: 0
Herren-Fußball Article Count: 0
SpVgg. Erkenschwick Article Count: 0
SpVgg. Erkenschwick 1.Mannschaft Article Count: 24
SpVgg. Erkenschwick 1.Mannschaft Aktuell Article Count: 6
SpVgg. Erkenschwick 2.Mannschaft Article Count: 2
SpVgg. Erkenschwick 2.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
FC 26 Erkenschwick Fussball Article Count: 1
FC 26 Erkenschwick - 1.Mannschaft Article Count: 22
FC 26 Erkenschwick Fussball - 1.Mannschaft Aktuell Article Count: 3
FC 26 Erkenschwick - 2.Mannschaft Article Count: 4
FC 26 Erkenschwick Fussball - 2.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
FC 26 Erkenschwick - 3.Mannschaft Article Count: 2
FC Erkenschwick Jugend Article Count: 20
Frauen-Fußball Article Count: 0
FC 26 Erkenschwick Frauen Article Count: 0
FC 26 Erkenschwick - Frauen Article Count: 51
Grösste Erfolge:
Kreisliga A 2017
5 | FC 26 Erkenschwick | 24 | 41 | 13 | 2 | 9 | 71 | : | 60 | 11 |
Kreispokal 2017/18
Erreichen des Viertelsfinales
FC 26 Erkenschwick Frauen Aktuell Article Count: 3
FC Erkenschwick Frauen ( 100 + ) Article Count: 9
FC 26 Erkenschwick - Juniorinnen Article Count: 5
FC Erkenschwick Bilder Article Count: 23
Handball Article Count: 0
FC 26 Erkenschwick Handball Article Count: 0
FC Erkenschwick Handball 1.Mannschaft Article Count: 8
FC Erkenschwick Handball 1.Mannschaft aktuell Article Count: 2
FC Erkenschwick Handball 2.Mannschaft Article Count: 4
FC Erkenschwick Handball 2.Mannschaft aktuell Article Count: 1
FC Erkenschwick Handball Jugend Article Count: 2
Paderborn Article Count: 0
SC Paderborn 07 - 1.Mannschaft Article Count: 2
SC Paderborn 07 - 1.Mannschaft Aktuell Article Count: 5
SC Paderborn 07 - 2.Mannschaft Article Count: 0
SC Paderborn 07 - 2.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
Potsdam Article Count: 0
1.FFC Turbine Potsdam Article Count: 0
1.FFC Turbine Potsdam - 1.Mannschaft Article Count: 14
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2004 | 2006 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
![]() |
![]() |
||||
2005 | 2010 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
2004 | 2005 | 2006 |
DDR-Meister: 1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1989
1.FFC Turbine Potsdam - 1.Mannschaft Aktuell Article Count: 5
1.FFC Turbine Potsdam - 2.Mannschaft Article Count: 1
1.FFC Turbine Potsdam - 2.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
1.FFC Turbine Potsdam - 3.Mannschaft Article Count: 1
1.FFC Turbine Potsdam - 3.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
Westerholt Article Count: 0
Fußball Article Count: 0
SV Westerholt Fussball Article Count: 0
SV Westerholt - 1.Mannschaft Article Count: 23
SV Westerholt Fussball - 1.Mannschaft Aktuell Article Count: 3
SV Westerholt - 2.Mannschaft Article Count: 4
Meister der RE-Kreisliga C4: 2017
SV Westerholt Fussball - 2.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
SV Westerholt - 3.Mannschaft Article Count: 4
SV Westerholt Fussball - 3.Mannschaft Aktuell Article Count: 1
SV Westerholt Jugend Article Count: 55
Handball Article Count: 0
SV Westerholt Handball Article Count: 0
Erfolge:
Deutscher Vize-Handballmeister 1959
Westfälischer Landesmeister: 1949 - 1950 - 1951 - 1954 - 1956 - 1957 - 1959 - 1960 - 1961 - 1962
SV Westerholt Handball 1.Mannschaft Article Count: 8
Finalist der Deutschen Meisterschaftsendrunde 1959
Meister des Westfälischen Landesverbands: 1950, 1951, 1952, 1955, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962
Westdeutscher Meister: 1955, 1957, 1958
Kreispokalsieger: 2011, 2012, 2014
SV Westerholt Handball 1.Mannschaft aktuell Article Count: 2
SV Westerholt Handball 2.Mannschaft Article Count: 4
SV Westerholt Handball 2.Mannschaft aktuell Article Count: 1
SV Westerholt Handball 3.Mannschaft Article Count: 4
SV Westerholt Handball 3.Mannschaft aktuell Article Count: 1
SV Westerholt Handball 4.Mannschaft Article Count: 3
SV Westerholt Handball Jugend Article Count: 15
Mein Besuch Article Count: 0
Mein Besuch gegen das Vergessen Article Count: 0
Gedenkstätte Buchenwald am 20.11.2014 Article Count: 8
Gedenkstätte Buchenwald
Buchenwald 2
99427 Weimar
Spendenhinweis
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies gern mit einer Spende auf folgendes Konto tun:
Geldinstitut: Sparkasse Mittelthüringen
Kontonummer: 301 009 171
Bankleitzahl: 820 510 00
BIC: HELADEF1WEM
IBAN: DE38 8205 1000 0301 0091 71
Verwendungszweck: Spende Gedenkstätte Buchenwald
Wenn Sie Ihre Spende einem speziellen Zweck widmen möchten, etwa der Betreuung ehemaliger KZ-Häftlinge, bitten wir Sie, dies zusätzlich zu vermerken.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) aus.
Gedenkstätte Bergen-Belsen am 15.06.2017 Article Count: 40
Gedenkstätte Nähe Klamer Brücker bei Lüdenscheid am 10.11.2018 Article Count: 28
Gedenkstätte Sachsenhausen am 06.02.2019 Article Count: 130
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22
D-16515 Oranienburg
Telefon: +49 (0)3301 200-0
Gedenkstätte Buchenwald am 09.02.2019 Article Count: 143
Gedenkstätte Buchenwald
Buchenwald 2
99427 Weimar
Spendenhinweis
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies gern mit einer Spende auf folgendes Konto tun:
Geldinstitut: Sparkasse Mittelthüringen
Kontonummer: 301 009 171
Bankleitzahl: 820 510 00
BIC: HELADEF1WEM
IBAN: DE38 8205 1000 0301 0091 71
Verwendungszweck: Spende Gedenkstätte Buchenwald
Wenn Sie Ihre Spende einem speziellen Zweck widmen möchten, etwa der Betreuung ehemaliger KZ-Häftlinge, bitten wir Sie, dies zusätzlich zu vermerken.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) aus.
Gedenkstätte Aussenlager Buchenwald in Schwerte am 21.04.2019 Article Count: 10
Mahnmal KZ-Kemna in Wuppertal am 21.04.2019 Article Count: 7
Gedenkstätte "German Wings Opfer - Lehrer und Schüler - vom 24.03.2015" am Joseph-König-Gymnasium in Haltern am See am 22.04.2019 Article Count: 3
Gedenkstätte Dachau am 24.05.2019 Article Count: 154
KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 75
D - 85221 Dachau
Gedenkstätte "German Wings Opfer - Lehrer und Schüler vom Joseph-König-Gymnasium - vom 24.03.2015" Kommunalfriedhof in Haltern am See am 29.09.2019 Article Count: 6
Marine-Ehrenmal - Laboe am 14.06.2020 Article Count: 129
Martina Rose (28.11.1970 - 17.10.1982) Article Count: 12
Gedenkstätte Eschede: ICE-Unglück vom 3. Juni 1998 - 10:58 Uhr besucht am 01.11.2020 Article Count: 31
Unfallverlauf
Am Mittwoch, dem 3. Juni 1998, befand sich der ICE 884 „Wilhelm Conrad Röntgen“ (Triebzug 151 des ICE 1)[1] mit etwa 200 km/h auf der Fahrt von München nach Hamburg beim Streckenkilometer 55,1,[2] etwa sechs Kilometer vor dem Ort Eschede, als um 10:57:28 Uhr[2] ein Radreifen an einem Rad der dritten Achse des ersten Wagens nach dem Triebkopf[3] (Personenwagen 1) durch Materialermüdung brach. Der abgesprungene Radreifen wickelte sich ab, bohrte sich durch den Boden eines Abteils zwischen zwei Sitzen in diesem Wagen und blieb dort stecken.
Nach dem Unfall wurde bereits rund sechs Kilometer vor der Unfallstelle am Streckenkilometer 55,1 eine etwa 20 cm lange und 4 cm tiefe Kerbe in einer Schwelle entdeckt, bei Kilometer 55,2 war der Linienleiter gerissen. Ab Kilometer 56,4 wurden deutliche Schäden an den Betonschwellen registriert.[3]
Als der Zug um 10:59:01 Uhr,[2] etwa 200 Meter vor einer Straßenbrücke am Ortsrand von Eschede, über die erste von zwei aufeinander folgenden Weichen (Weiche 2) im Südkopf des Bahnhofs Eschede[4] fuhr, prallte der noch immer im Zugboden steckende Radreifen um 10:59:06[2] gegen einen Radlenker der Weiche und riss diesen von den Schwellen; auch er bohrte sich durch den Zugboden, schoss im Vorraum (im Türbereich) bis in die Decke hinauf und hob dabei den Achsenkörper aus den Gleisen. Eines der entgleisten Räder traf auf die Weichenzunge der zweiten Weiche (Weiche 3, km 60,591)[4] und stellte sie dabei um, so dass die hinteren Achsen von Wagen 3 auf das in Fahrtrichtung rechts abzweigende Gleis gelenkt wurden. Auf dem für viel geringere Geschwindigkeiten ausgelegten Weichenradius konnte sich der seitlich ausgelenkte Wagen nicht halten, schleuderte mit seinem Ende über das Nebengleis hinaus und gegen die Pfeiler der Straßenüberführung der Kreisstraße 20,[4] die dadurch einstürzte; zwei Bahnarbeiter, die unter der Brücke standen, wurden getötet. Wagen 4, der durch das plötzliche Ausscheren von Wagen 3 bei immer noch 200 km/h ebenfalls entgleist war, unterquerte die einstürzende Brücke noch unversehrt, stürzte aber seitlich nach rechts eine Böschung hinunter und kam vor einer Baumgruppe zum Liegen.[4] Durch das Zerreißen der Hauptluftleitung und den daraus resultierenden Druckluftverlust im Bremssystem sprachen die selbsttätigen Bremsen an und die weitgehend unbeschädigten Wagen 1 und 2 sowie der an seinem Ende schwer beschädigte Wagen 3 blieben wenige hundert Meter hinter der Brücke in Richtung Bahnhof Eschede auf dem Gleiskörper stehen.
Mit der Zugtrennung sprach auch eine elektrische Sicherheitsschleife an, die binnen einer halben Sekunde eine Schnellbremsung der Wagen und des nachlaufenden Triebkopfes einleitete und den Stromabnehmer des nachlaufenden Triebkopfs senkte.[5] Der vordere Triebkopf bremste von 10:59:21 bis 11:00:32 Uhr aus einer Geschwindigkeit von rund 170 km/h selbstständig auf null.[2] Als der rund 600 m vom Unfallort stationierte Fahrdienstleiter des Bahnhofs Eschede den allein fahrenden Triebkopf bemerkte, stellte er die Signale des Bahnhofs auf Halt.[6]
Die ungefähr 200 Tonnen schwere Brücke brach über der zweiten Hälfte des fünften Wagens zusammen und beschädigte den hinteren Teil des Wagens. Der sechste Wagen wurde unter den Trümmern begraben.[4] Die folgenden Wagen schoben sich im Zickzack auf engem Raum, etwa der Länge eines einzigen Waggons, zusammen. Wagen 6, 7, der Servicewagen, der Speisewagen (Bordrestaurant), der von den herabstürzenden Trümmern der Brücke getroffen und teilweise auf eine Höhe von ca. 15 cm gequetscht wurde, sowie die drei Wagen 10 bis 12 der ersten Klasse wurden schwer beschädigt; der hintere Triebkopf entgleiste ebenfalls und fuhr auf den Trümmerberg auf.[7]
In den Trümmern fand sich auch ein VW Golf III Variant der DB, der vor dem Unfall auf der Brücke stand und mit ihr in die Zugtrümmer hineinfiel. Er war dort von den zwei DB-Signaltechnikern, die bei dem Unfall ums Leben kamen, abgestellt worden. Medienberichte vom selben Abend, wonach das Auto von der Brücke gestürzt sei und damit den Unfall ausgelöst habe, stellten sich nach der Untersuchung des vorderen Triebkopfes als nicht haltbar heraus, da er keine Spuren einer solchen Kollision aufwies.[3]
Der vordere Triebkopf stoppte durch automatische Bremsung zwei Kilometer hinter dem Bahnhofsgebäude von Eschede. Der Triebfahrzeugführer, der bei dem Unfall leicht verletzt wurde,[4] gab später vor Gericht an, dass er vor Eschede nur einen plötzlichen Ruck verspürt und einen Leistungsabfall bemerkt habe. Nach dem Stillstand ging er daher zunächst von einem technischen Defekt aus und versuchte aus dem Führerstand heraus vergeblich, die ausgefallene Stromversorgung wiederherzustellen. Von dem Unfall erfuhr er erst durch den Fahrdienstleiter des Bahnhofs Eschede, der ihn per Zugbahnfunk darüber informierte, dass der Triebkopf ohne Wagen vorbeigefahren war.
Ein Zug der Gegenrichtung (aus Hamburg in Richtung Hannover) hatte die Unfallstelle bereits knappe zwei Minuten vorher passiert. Der ICE 787[6] „Karl Adam“ fuhr an jenem 3. Juni eine Minute vor Plan durch Eschede; der ICE „Wilhelm Conrad Röntgen“ hatte dagegen eine Minute Verspätung – eigentlich hätten sich die Züge zur Symmetrieminute 10:57 hier begegnen sollen.
weitere Besuche Article Count: 0
Phantasialand am 17.05.2003 Article Count: 34
Legoland Günzburg am 08.07.2003 Article Count: 33
Berlin am 24.11.2009 Article Count: 14
LEGOLAND Discovery Centre Duisburg am 01.08.2010 Article Count: 39
Mini-Wunderland am 05.06.2014 Article Count: 71
Schloß Nordkirchen am 04.06.2015 Article Count: 38
Meine Alte Heimatstadt Westerholt/Westf. am 14.06.2018 Article Count: 47
Mein Spaziergang durch Hagen am 26.11.2018 Article Count: 39
Berlin am 23.05.2019 Article Count: 130
Dresden am 23.05.2019 Article Count: 63
Deutsches Fussballmuseum am 28.05.2019 Article Count: 97
Luxembourg am 20.10.2019 Article Count: 107
Mönchengladbach am 16.11.2019 Article Count: 181
Frankfurt/Main am 12.12.2019 Article Count: 145
Technisches Museum U 995 - Laboe am 14.06.2020 Article Count: 67
Leuchtturm Bülk am 14.06.2020 Article Count: 32
Mini-Wunderland am 14.06.2020 Article Count: 554
Legoland Günzburg am 25.06.2020 Article Count: 381
Die neue Wüste: Garzweiler 2 Article Count: 34
Mein Besuch bei Sportevents Article Count: 0
Frauen DFB-Pokalfinale am 01.05.2019 mit Trainer und Spielerinnen des FC 26 Erkenschwick Article Count: 53
Nürburgring am 20.07.2019 Article Count: 519
Lausitzring am 24.08.2019 Article Count: 469
Circuit Zolder Belgien am 14.09.2019 Article Count: 1165
DHB-Pokal Achtelfinale 02.10.2019: ASV Hamm-Westfalen gegen Die Eulen Ludwigshafen Article Count: 73
Luxembourg Open - FINALE - am 20.10.2019 Article Count: 50
Deutschland : Belarus - EM-Qualifikation am 16.11.2019 Article Count: 81
Fussball-Bundesliga: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg am 23.11.2019 Article Count: 27
Frauenfussball Regionalliga Süd am 24.11.2019: Eintracht Frankfurt - TSG Neu-Isenburg Article Count: 32
DEL2 am 24.11.2019: Löwen Frankfurt - Tölzer Löwen Article Count: 57
Eintracht Frankfurt Europa-League am 12.12.2019 Article Count: 58
Basketball: Phoenix Hagen - Bayer Giants Leverkusen am 28.12.2019 Article Count: 234
Frauen-Eishockeybundesliga: EC Bergkamener Bären - Mad Dogs Mannheim am 29.02.2020 Article Count: 88
Motorsportarena Oschersleben am 09.08.2020 Article Count: 754
Besuchte Ortschaften Article Count: 0
Fußball im Kreis Recklinghausen Article Count: 0
Frauenfußball im Kreis Recklinghausen Article Count: 0
Nüsschens Fair Play Article Count: 6
Frauen-Kreisliga A Recklinghausen Saison Article Count: 0
RE-Frauen-Kreisliga A 2016/17 Article Count: 28
Frauen-Kreisliga A - RE - 2017/18 Article Count: 28
Frauen-Kreisliga A - RE- 2018/19 Article Count: 27
Frauen-Kreisliga A - RE - 2019/20 Article Count: 14
Frauen-Kreisliga A - RE - 2020/21 Article Count: 12
Frauen-Kreispokal Recklinghausen Article Count: 0
Frauen-Kreispokal - RE - 2016/17 Article Count: 6
Frauen-Kreispokal - RE - 2017/18 Article Count: 6
Frauen-Kreispokal - RE - 2018/19 Article Count: 5
Frauen-Kreispokal - RE - 2019/20 Article Count: 5
Frauen-Kreispokal - RE - 2020/21 Article Count: 2
Herrenfußball im Kreis Recklinghausen Article Count: 0
Kreispokal Recklinghausen Article Count: 0
Kreispokal Recklinghausen 2016/17 Article Count: 8
Kreispokal RE 2017/18 Article Count: 8
Kreispokal RE 2018/19 Article Count: 8
Kreispokal RE 2019/20 Article Count: 7
Kreispokal - RE - 2020/21 Article Count: 5
Kreisliga A Article Count: 0
Kreisliga A1 Recklinghausen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga A1 Recklinghausen 2016/17 Article Count: 36
Kreisliga A1 RE 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga A1 RE 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga A1 RE 2019/20 Article Count: 31
Kreisliga A1 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga A2 Recklinghausen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga A2 Recklinghausen 2016/17 Article Count: 36
Kreisliga A2 RE 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga A2 RE 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga A2 RE 2019/20 Article Count: 31
Kreisliga A2 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga B Article Count: 0
Kreisliga B1 Recklinghausen Article Count: 0
Kreisliga B1 RE 2019/20 Article Count: 31
Kreisliga B1 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga B2 Recklinghausen Article Count: 0
Kreisliga B2 RE 2019/20 Article Count: 31
Kreisliga B2 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga B3 Recklinghausen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga B3 Recklinghausen 2016/17 Article Count: 36
Kreisliga B3 RE 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga B3 RE 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga B3 RE 2019/20 Article Count: 31
Kreisliga B3 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga B4 Recklinghausen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga B4 Recklinghausen 2016/17 Article Count: 36
Kreisliga B4 RE 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga B4 RE 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga B4 RE 2019/20 Article Count: 31
Kreisliga B4 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga C Article Count: 0
Kreisliga C1 Recklinghausen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga C1 RE 2019/20 Article Count: 27
Kreisliga C1 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga C2 Recklinghausen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga C2 Recklinghausen 2016/17 Article Count: 36
Kreisliga C2 RE 2017/18 Article Count: 31
Kreisliga C2 RE 2018/19 Article Count: 27
Kreisliga C2 RE 2019/20 Article Count: 31
Kreisliga C2 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga C3 Recklinghausen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga C3 Recklinghausen 2016/17 Article Count: 36
Kreisliga C3 RE 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga C3 RE 2018/19 Article Count: 27
Kreisliga C3 RE 2019/20 Article Count: 27
Kreisliga C3 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Kreisliga C4 Recklinghausen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga C4 Recklinghausen 2016/17 Article Count: 36
Kreisliga C4 RE 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga C4 RE 2018/19 Article Count: 27
Kreisliga C4 RE 2019/20 Article Count: 27
Kreisliga C4 - RE - 2020/21 Article Count: 15
Turniere Article Count: 0
Familienturnier FC 26 Erkenschwick Article Count: 3
Kindergartencup Oer-Erkenschwick Article Count: 1
ZSG-Wintercup - SV Westerholt Article Count: 1
Kuracup - SV Westerholt Article Count: 5
Hallenfussball Kreisligacup Article Count: 1
Hallenkreismeisterschaft - Frauen - Recklinghausen Article Count: 1
Junioren-Stadtmeisterschaft Oer-Erkenschwick Article Count: 7
Junioren-Stadtmeisterschaft Herten Article Count: 2
Meine Kleine Schatzkammer Article Count: 2
In meiner Kleinen Schatzkammer sehen Sie Auktions-Gegenstände die Ich bei United Charity für den GUTEN ZWECK ersteigert habe.
Die Gegenstände sind in der Kategorie der jeweiligen Hilfsorganisation untergebracht.
Um zur entsprechenden Hilfsorganisation zu gelangen genügt ein Klick auf das Bild.
stars4Kids Article Count: 6
„BOLA PRA FRENTE“ ist ein Sport- und Erziehungszentrum in Rio de Janeiros Stadtviertel Guadalupe. Es ist eines der größten sozialen und sportlichen Projekte in der Hauptstadt des Bundesstaates. Der brasilianische Fußballmeister Jorginho eröffnete im Jahr 2000 zusammen mit seinem Mannschaftskollegen Bebeto das Institut "BOLA PRA FRENTE - Mit dem Ball nach vorne".
Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis siebzehn Jahren erhalten von professionellen Sportlern, Sportlehrkräften, Psychologen und Sozialarbeitern professionelle, pädagogische Unterstützung. Sie nehmen an kostenlosen Kursen teil, erhalten die Möglichkeit, sportlichen Aktivitäten nachzugehen und an berufsorientierten Projekten zu arbeiten. Rund 950 Jugendliche kommen in "BOLA PRA FRENTE" zusammen, um Sportarten auszuüben oder an den Kursen teilzunehmen. Zudem bietet das Institut unter anderem Sprach-, Mathematik-, Gesundheits-, Kunst-, Theater-, Musik-, Tanz- und Computerkurse an.
Regelmäßig besuchen berühmte Athleten die "BOLA PRA FRENTE" Einrichtung, um die Kinder und Jugendlichen zu motivieren und ihnen ein Vorbild zu sein.
Mutmach-Projekt für krebskranke Kinder
Gemeinsam mit seinen Freunden Samuel Koch und Marco Rose (Mönchengladbach Trainer), sowie Heiko Herrlich (FC Augsburg Trainer), dem Fußball-Weltmeister Matthias Ginter u.v.a. hat Initiator David Kadel, der seit 20 Jahren als Mental-Trainer in der Bundesliga arbeitet, dieses Herzens-Projekt gegründet: Das Mutmach-Projekt für krebskranke Kinder und Jugendliche in onkologischen Kliniken und Jugendpsychiatrien, die David Kadel gemeinsam mit engagierten Fußballern in ihrer schwierigen Situation gerne besuchen und ermutigen möchte. Deshalb hat er sich auch entschieden ein Buch für die kämpfenden Kids zu schreiben, das den Titel „Wie man Riesen bekämpft“ trägt. In 20 Städten - in denen die engagierten Profis Fußball spielen sollen 20 onkologische Kinderkliniken besucht werden. Hier wollen die Projektverantwortlichen die "kämpfenden Jugendlichen" (und deren Eltern) mit Mutmach-Events und dem Buch "WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT!?" überraschen, um sie damit in ihrer schwierigen Lebens-Situation zu inspirieren und zu ermutigen!
ARTISTS FOR KIDS / Das fliegende Klassenzimmer Article Count: 9
Viele unserer Kids haben Schulprobleme, manche gehen auch gar nicht mehr hin. Nach wie vor gilt jedoch: Eine gute Schulbildung ist die Basis für den erfolgreichen Berufseinstieg und damit für eine unabhängige Lebensführung.
Leider stellen wir immer wieder fest, dass viele Kinder und Jugendliche ohne zusätzliche Unterstützung nicht in der Lage sind, einen Schulabschluss zu erreichen bzw. aufgrund von Ausschulung gar nicht mehr die Möglichkeit dazu haben. Massive familiäre Probleme und akute Krisensituationen sind meist der Grund für ein Scheitern. Welche Perspektiven und möglichen Lebensläufe sich dann ergeben, kann man sich an einer Hand abzählen.
Aus diesem Grund startete ARTISTS FOR KIDS 2003 mit Unterstützung der Münchner Filmwelt das Schulprojekt „Das fliegende Klassenzimmer”. Diese hausinterne Initiative ermöglicht Schülerinnen und Schülern den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, begleitet durch ein engagiertes Pädagogenteam von ARTISTS FOR KIDS, außerschulisch nachzuholen. Für diese Jugendlichen ist es letztlich die einzige Chance auf einen Schulabschluss. Darüber hinaus beinhaltet das Projekt eine individuelle Betreuung, angefangen bei der Bewältigung persönlicher Probleme bis hin zu Bewerbungstraining und Lehrstellenvermittlung.
Stiftung KinderHerz Article Count: 1
Gemeinsam mit Kliniken für herzkranke Kinder in ganz Deutschland entwickelt die Stiftung KinderHerz zunächst Förderideen und daraus wiederum nachhaltige Projekte – Projekte zum Wohle von Kindern mit Herzfehlern.
Uns liegen diese kleinen Patienten am Herzen. Denn sie müssen schon in jungen Jahren ein sehr schweres Schicksal schultern. Manche dieser Kinder verbringen viel Zeit im Krankenhaus, müssen sich schweren Operationen am offenen Herzen unterziehen und werden dadurch von ihren Eltern und Geschwistern immer wieder auf lange Zeit getrennt. Einige herzkranke Kinder können auch nicht toben, spielen, klettern und rennen – so wie sie es in ihrem Alter gern machen würden.
KindernachsorgeKlinik Berlin-Brandenburg Article Count: 5
Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind unterstützt seit 2008 als Gesellschafterin nachhaltig die Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg, um im Großraum Berlin-Brandenburg das Behandlungskonzept der Familienorientierten Nachsorge bzw. Familienorientierten Rehabilitation zu etablieren und an den Standard der bestehenden Kliniken anzupassen.
Die gemeinnützige Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg ist eine Rehabilitationsklinik für herz- und krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien. In einer vierwöchigen Rehabilitation erhalten die schwer erkrankten Patienten zusammen mit ihren Familien eine umfassende und ganzheitliche Versorgung in medizinischer und psychosozialer Hinsicht. Ergänzend dazu bietet die Nachsorgeklinik Berlin-Brandenburg auch Familienorientierte Maßnahmen für Verwaiste Familien an, in der Familien begleitet und betreut werden, die ihr Kind aufgrund einer chronischen Erkrankung oder eines Unfalls verloren haben.
Beratungsstelle donum vitae Minden Article Count: 2
Im Schwangerschaftskonflikt und bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft sowie auch nach der Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes bietet donum vitae als staatlich anerkannte Beratungsstelle Beratung an.
Die Schwangerschaftskonfliktberatung hat die Aufgabe, die Not der Frau zu verstehen, ihr mit Respekt und Achtung gegenüber zu treten und sie in ihren Ängsten und Befürchtungen ernst zu nehmen.
Die Beratung erfolgt vertraulich, ergebnisoffen, kostenlos und ist unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität.
dolphin aid – Bewegt Leben. Berührt Herzen Article Count: 11
dolphin aid hat es sich zum Ziel gesetzt, so vielen Menschen wie möglich die wichtige Therapie mit den Delphinen zu ermöglichen.
Eine Delphin-Therapie bedeutet häufig den Beginn der gesundheitlichen Rehabilitation – und was können wir einem behinderten Kind Schöneres bieten, als den Start in eine bessere Zukunft!
Kinder- und Jugendhospiz Balthasar Article Count: 2
„Ihr Kind ist unheilbar krank, wir können nichts mehr für ihr Kind tun!“ Dieser Satz bringt Familien aus den Fugen. Jedes Jahr erkranken mehr als 4.000 Kinder in Deutschland unheilbar. Für die Familien bricht alles zusammen – nichts ist mehr, wie es war. Der Weg von der Diagnose bis zum Tode des Kindes zieht sich oft über Monate, manchmal Jahre hin und verlangt von Eltern und Geschwistern das Äußerste.
Damit die Familien auf dem schweren Weg nicht alleine sind, wurde im September 1998 im sauerländischen Olpe das Kinderhospiz Balthasar eröffnet – als erste Einrichtung ihrer Art in Deutschland. Seitdem wurden hunderte Familien mit unheilbar erkrankten Kindern begleitet und versucht, die nur noch kurze Lebenszeit der Kinder möglichst erfüllt und positiv zu gestalten. Seit 2009 gibt es in Olpe zudem ein Jugendhospiz.
Taubenväter - Menschen helfen Menschen Gevelsberg e.V. Article Count: 1
Taubenväter - Menschen helfen Menschen Gevelsberg e.V.
Menschen helfen Menschen
Der Generations- und konfessionsübergreifende sowie multikulturell orientierte Verein Taubenväter unterstützt alle Gevelsberger Kindergärten, regionale karikative Organisationen, Förderschulen, Stiftungen und Hospize sowie Tierheime
Tour der Hoffnung Article Count: 2
Als 1983 die ersten Radfahrer die „Tour der Hoffnung“ starteten, hatten an Leukämie (Blutkrebs) erkrankte Kinder bereits eine durchschnittliche Chance auf Heilung von ca. 60 Prozent. Heute, mehr als 30 Jahre später, ist diese Chance auf ca. 86 Prozent gestiegen. Damit ist zwar ein Fortschritt erreicht, jedoch stirbt noch immer eines von fünf Kinden mit einer bösartigen Erkrankung (z.B. Lymphdrüsenkrebs, Leukämie, Hirntumoren). Diese schlimmen Krankheiten bei Kindern werden erst ihren Schrecken verlieren, wenn – wie bei Infektionskrankheiten – die Heilung die Regel und der Tod die absolute Ausnahme ist. Wissenschaftler und Ärzte arbeiten sehr intensiv daran, die Ursachen dieser Erkrankungen zu finden, ihren Verlauf besser verstehen und die Therapie möglichst gut an die jeweilige Krebsart anzupassen. Das Ziel muss es sein, jedem Kind eine im eigentlichen Sinne des Wortes normale Lebensweise zu eröffnen.
Til Schweiger Foundation Article Count: 4
Ziel der Til Schweiger Foundation ist die Verbesserung der Chancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher jeglicher Herkunft und ihre Teilhabe an Bildung und sozialer Integration. Die prominent besetzte und schlagkräftige Hilfsorganisation will gesellschaftliche Missstände aufdecken und ein gemeinschaftliches Bewusstsein für akut benötigte Hilfe schaffen. Sie fördert Projekte, die Symbolcharakter haben und zu gesellschaftlichem Engagement im lokalen Umfeld animieren. Idealerweise sind die Projekte geeignet, auch andernorts erfolgreich „kopiert“ zu werden.
In der kinderonkologischen Abteilung der Universitätsklinik Münster wurden die ersten Wünsche erfüllt. Die Kinder freuten sich sehr über das Angebot, das zunächst von Zoobesuchen über Ballonfahrten und Rundflüge bis hin zu Reitstunden auf dem Ponyhof reichte. Schon bald folgten Vertretungen in anderen Städten. Heute arbeiten etwa 70 ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiter für den Verein. Sie stehen in ständigem Kontakt mit mehr als 100 Kliniken in Deutschland und erfahren so von den Herzenswünschen der kleinen Patienten. Viele tausend Wünsche sind in den vergangenen Jahren erfüllt worden, Prominente aus Sport, Show und Politik sowie Unternehmen, Institutionen und Verbände haben dabei geholfen.
NCL-Stiftung Article Count: 1
Dr. Frank Husemann gründete 2002 die NCL-Stiftung, da sein Sohn Tim an Kinderdement NCL (Neuronale Seroid Lipofuszinose) erkrankte. Bei den erkrankten Kindern setzt ein schleichender Degenerationsprozess ein, der ihnen nach und nach geistige und körperliche Fähigkeiten und das Augenlicht zerstört. Viele der Betroffenen sterben vor ihrem 30. Lebensjahr.
Seit der Gründung setzt sich die gemeinnützige Stiftung aktiv für die nationale und internationale Forschungsförderung ein, um den betroffenen Kindern (ca. 400 in Deutschland und 50.000 weltweit) eine Aussicht auf bislang fehlende Therapie- und Heilungsansätze zu geben. Dieses Vorhaben wird durch die Initiierung, Finanzierung und Unterstützung von (inter-)nationalen Forschungsprojekten, weltweite Forschungskooperationen und gezielte Vernetzungsstrategien für die Bildung eines umfangreichen NCL-Netzwerkes vorangetrieben.
Ein Herz für Kinder Article Count: 1
„Wir mischen uns dort ein, wo Kinder Hilfe brauchen“. 1978 von Verleger Axel Springer zunächst als Aktion für mehr Verkehrssicherheit ins Leben gerufen, wurde „Ein Herz für Kinder“ bald zu einer international aktiven Hilfsorganisation. Und noch heute geht es um die Schwächsten – die Kinder. Sowohl in Deutschland, wo der Förderschwerpunkt liegt – denn auch hier brauchen bedürftige Kinder und Familien Unterstützung. Aber auch im Ausland, wo Kinder Opfer von grauenhaften Kriegen werden, wo das Zuhause von Kindern durch verheerende Naturkatastrophen zerstört wird, wo Kindern in ihrer Heimat keine qualifizierte medizinische Hilfe zuteil wird. Jeder Cent einer Spende kommt da an, wo Hilfe benötigt wird.
Schulbildung für die Kinder in Kenia (Humanitas activa e.V.) Article Count: 2
Da der Schulbesuch in Kenia kostenpflichtig ist und die Eltern sich weder die Schulgebühren noch die Schulbekleidung (in Kenia ist die Schuluniform Pflicht) leisten können, gibt es für die Menschen keinen Ausweg aus der Armut. So werden die Mädchen oft früh verheiratet und die Jungen für Gelegenheitsarbeiten eingesetzt, wie Metall oder Gras sammeln (zur Besenherstellung). Humanitas activa e.V. bietet mit dem Projekt „Schulbildung für die Kinder in Kenia" den Kindern die Chance auf ein besseres Leben. Die Organisation ist davon überzeugt, dass Wissen Macht ist und nur durch Wissen nachhaltig eine Verbesserung der Kinder in Kenia erzielt werden kann. Mit einer fundierten Ausbildung werden sie in der Lage sein, ihrer Armut, dem Alkohol- und Drogenmissbrauch zu entkommen. Zur Finanzierung der Schulgebühren, für Essen und Unterrichtsmaterial sowie für die Schuluniformen sammelt Humanitas activa e.V. Spenden.
UNICEF - Flüchtlingshilfe Syrien Article Count: 1
Seit einigen Jahren leiden die Kinder in Syrien. Sie erleben, wie Bomben ihr Zuhause und ihre Schulen zerstören. Sie werden obdachlos, häufig schwer verletzt und verlieren Familienmitglieder und Freunde. Mehr als eine Million Kinder haben ihre Heimat verlassen und sind geflohen. Mehrere Millionen Mädchen und Jungen sind immer noch in Syrien zwischen den Fronten gefangen.
Die Kinder aus Syrien können nicht auf Frieden warten. Sie brauchen unsere Hilfe jetzt! Wir lassen sie nicht allein, sorgen für Trinkwasser und Medikamente, bauen geschützte Spielorte und Notschulen auf. Mit Ihrer Unterstützung erhalten die Kinder zum Beispiel Schulmaterial und können endlich wieder lernen – ein wichtiges Hoffnungszeichen!
HORIZONT-Haus Article Count: 1
Im HORIZONT-Haus sorgt ein Fachteam rund um die Uhr für individuelle Zuwendung. HORIZONT gibt den Betroffenen Geborgenheit, arbeitet gemeinsam Traumatisierungen auf und schafft die Basis, um neue Perspektiven entwickeln zu können.
Da viele Mütter und Kinder ohne eigene Habe in dem Haus eintreffen, sind die 26 Wohnungen dort voll ausgestattet. Zusätzlich gibt es Beratungs-, Therapie- und Gemeinschafträume sowie einen Garten. Durchschnittlich beherbergt das HORIZONT-Haus 70 Menschen.
Wenn die Mütter und Kinder stark genug sind und eine bezahlbare Mietwohnung gefunden ist, starten die Familien in ein neues Leben.
WAIDLER-helfen e.V. Article Count: 7
WAIDLER-helfen e.V. ist eine Gruppe engagierter Waidler „mit Herz“. Der Verein unterstützt nach wie vor die Flutopfer 2013, aber auch andere in Not geratene Menschen und Familien.
Kinderschutzbund Münster Article Count: 1
Der Kinderschutzbund Münster betreibt Lobbyarbeit für Kinder und setzt sich für deren Rechte auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein. Er stärkt sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten und mischt sich zugunsten der Kinder in der Bundes- und Landesgesetzgebung, bei Planungen und Beschlüssen in den Städten und Gemeinden ein. Der Kinderschutzbund fordert eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen der Kinder und Familien, eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt und gute Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Durch vielfältige praktische Angebote gestaltet der Verein eine lebenswerte Zukunft für die Kinder mit. Die Organisation will starke, selbstbewusste Kinder. Deshalb unterstützt der Kinderschutzbund Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und in ihrem Alltag, z.B. durch Kurse, Beratung und praktische Entlastung. Er unterstützt, entlastet und fördert Kinder und ihre Familien, bevor sie in Krisen und Probleme geraten.
Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen e.V. Article Count: 1
Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. unterstützt und begleitet seit über 35 Jahren krebskranke Kinder und Ihre Familien. Wenn die Diagnose Krebs über Eltern hereinbricht, stürzt die Familie oft ins Bodenlose, und das gesamte bisherige Familienleben gerät aus den Fugen. Der Verein möchte den Familien in dieser schweren Zeit Mut, Hilfe und Hoffnung geben. Während der oft monatelangen und sehr belastenden Therapie finden die Familien im Elternhaus oder Familienhaus eine Heimat auf Zeit. Die umfangreichen Betreuungs- und Beratungsangebote des Fördervereins, wie Kunst- und Musiktherapie, Geschwistertage, Elternkaffee auf den Stationen, Elterngruppen und therapeutisch geleitete Freizeiten, helfen den Kindern und ihren Familien, die schwere Zeit zu überstehen. Auch in der Zeit nach Ende der klinischen Behandlung darf die Familie nicht allein gelassen werden. In der Nachsorge wird die gesamte Familie im Anschluss an den Klinikaufenthalt betreut.
Musik Bewegt Article Count: 1
Musik bewegt will Künstler, Musiker, Fans und Freunde mobilisieren, um auf Missstände aufmerksam zu machen und um zu helfen, diese möglichst zu beseitigen. Schon lange setzen sich Musiker für soziale Projekte ein und werben für ihre jeweiligen Herzensangelegenheiten. Musik bewegt bietet den Künstlern eine gemeinsame Kommunikationsplattform, um eine noch größere Reichweite zu erzielen und so soziales Engagement viral werden zu lassen. Spenden werden bei Musik bewegt direkt und ohne Transaktionskosten zu 100% an die begünstigten Projekte weitergeleitet, sodass die Hilfe bestmöglich ausfällt.
TRIBUTE TO BAMBI Stiftung Article Count: 3
Vielerorts geht materielle mit emotionaler Armut einher. Doch auch in wohlsituierten Verhältnissen werden Kinder und Jugendliche zunehmend sich selbst überlassen. Im schlimmsten Fall werden sie Opfer von körperlicher Gewalt oder sexuellem Missbrauch. Gesundheitliche Probleme oder eine medizinische Mangelversorgung sind weitere Probleme, mit denen Kinder und Jugendliche in Deutschland zu kämpfen haben. Die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, hier zu helfen. Denn alle Kinder brauchen Schutz, Wärme, Aufmerksamkeit, Liebe und eine gesicherte Zukunft!
NEVER PLAY ALONE – St. Pauli e.V. Article Count: 3
NEVER PLAY ALONE – St. Pauli e.V. ist ein Zusammenschluss von neun Spielern der 1. Männer-Mannschaft des FC St. Pauli Handball, die die Barrieren zwischen verschiedenen Kulturen einreißen und die Welt so ein bisschen besser machen. „Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“ Dieses afrikanische Sprichwort haben sie sich zu Herzen genommen und NEVER PLAY ALONE – St- Pauli e.V. im Juni 2018 gegründet. Die überwältigenden Erfahrungen aus dem selbstorganisierten Handball-Workshop „We’ll Never Play Alone“ in Ruanda bestärkten das Team, die sportliche Brücke zwischen den verschiedenen Kulturen zu festigen und auszubauen, damit hoffentlich noch viele andere diesen oder einen ähnlichen Weg gehen.
Obwohl die Aktion nie als infrastrukturelles Entwicklungsprojekt angedacht war, sollen nun neben dem sportlichen Austausch auch Gelder für den Bau von Trinkwasserbrunnen gesammelt werden. Denn die Versorgung mit ausreichend Flüssigkeiten ist für einen Sportler elementar wichtig, sonst kann er keine Leistung abrufen. Die Schaffung von einer funktionierenden Trinkwasserversorgung wird als Grundlage für eine erfolgreiche Sportentwicklung verstanden. NEVER PLAY ALONE arbeitet u.a. mit lokalen Partnern wie der Gorillas Handballakademie und der Nichtregierungsorganisation Agro Action Ruanda (AAR) zusammen.
STAYSTRONGKRISTINA Article Count: 2
Kinderhospiz Bärenherz Article Count: 3
Die schreckliche Diagnose „unheilbar krank“, die Aussagen „keine lange Lebenserwartung“ oder „es gibt keine Medikamente mehr zur Heilung“ treffen Familien unvermittelt und grausam. Das Kinderhospiz Bärenherz kann dieses Entsetzen, das unvorstellbare Leid und die Trauer nicht verhindern und den Lauf des Lebens nicht verändern, aber es kann versuchen, die Kinder und Familien so gut wie es geht zu begleiten.
Die Einrichtung nimmt Kinder und Jugendliche im Alter von null bis 18 Jahren auf, die lebensverkürzend erkrankt sind und sehr wahrscheinlich im Kindes-/Jugendalter versterben werden. Die ganze Familie des erkrankten Kindes findet hier Entlastung, Unterstützung, Beratung und Begleitung. „Wir leben bewusst zusammen im Alltag, lachen viel und feiern gerne. Und wenn es an der Zeit ist, weinen wir auch zusammen, halten gemeinsam schwere Stunden aus, nehmen Abschied und sind auch weiterhin da“, so beschreiben Mitarbeiter den Alltag im Kinderhospiz Wiesbaden.
Österreichische Sporthilfe Article Count: 2
Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von SpitzensportlerInnen mit und ohne körperliche Behinderung. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung der Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen oder Fundraising-Aktivitäten.
Viva con Agua Article Count: 3
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass weltweit alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Der Verein fördert Projekte und Aktionen rund ums Wasser in Deutschland und weltweit. Nach dem Motto „Wasser für alle, alle für Wasser“ setzt er auf positiven Aktivismus. Mit Hilfe der universellen Sprachen Musik, Kunst und Sport aktiviert Viva con Agua Menschen für sauberes Trinkwasser und sammelt durch freudvolle Aktionen Spenden für die Projekte.
RTL – Wir helfen Kindern Article Count: 2
Im Rahmen des RTL Spendenmarathons engagieren sich Prominente für verschiedene Kinderhilfsprojekte. Dabei treten Sie als Paten auf und sammeln Spenden für ihre ganz persönlichen Herzensangelegenheiten. So unterstützt Sängerin Shakira den Bau einer Schule in Kolumbien und Comedian Bülent Ceylan Therapiemöglichkeiten für behinderte Kinder. Außerdem werden die gesammelten Spenden auch für den Unterhalt der bestehenden 15 RTL-Kinderhäuser verwendet.
Seit 2009 gibt es in Deutschland die RTL-Kinderhäuser. Franziska van Almsick, Birgit Schrowange, Susan Sideropoulos, Nico Rosberg und Xavier Naidoo haben als Paten für die Entstehung der Anlaufstellen für sozial benachteiligte Kinder gesammelt. In den RTL-Kinderhäusern erhalten Schüler neben einer ausgewogenen Mahlzeit auch Hausaufgabenhilfe, liebevolle Betreuung und werden durch kreative Spiel- und Bildungsangebote gefördert. Alle bestehenden Einrichtungen werden durch die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ langfristig unterstützt. In den kommenden Jahren sollen noch weitere RTL-Kinderhäuser bundesweit dazu kommen.
DER NÄCHSTE SPENDENMARATHON KOMMT BESTIMMT
Deutsche Aids-Stiftung Article Count: 4
Die Deutsche AIDS-Stiftung unterstützt seit über 10 Jahren das Programm DREAM in Mosambik. Dank DREAM können auch in einem der ärmsten Länder Afrikas HIV-infizierte Schwangere gesunde Kinder zur Welt bringen und ihnen somit eine echte Lebensperspektive bieten.
Plan International Deutschland Article Count: 2
Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich weltweit für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: effizient, transparent, intelligent. Seit 80 Jahren arbeitet Plan International daran, dass Mädchen und Jungen ein Leben frei von Armut, Gewalt und Unrecht führen können. Dabei werden Kinder in über 70 Ländern aktiv in die Gestaltung der Zukunft eingebunden. Die nachhaltige Gemeindeentwicklung und Verbesserung der Lebensumstände in unseren Partnerländern ist oberstes Ziel. Plan International reagiert schnell und abgestimmt auf Notlagen und Naturkatastrophen, die das Leben und Wohlergehen von Kindern bedrohen. Mit Herz und Verstand arbeitet Plan International verstärkt für Mädchen und Frauen, die häufig besonders benachteiligt werden. Die Programme von Plan International stärken Mädchen und Jungen für den Wandel und Fortschritt in einer globalen Welt. Die Organisation fühlt sich in ihrer ganzen Arbeit den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen verpflichtet.
Straßenkinder e.V. Article Count: 1
Straßenkinder e.V.

Eines der größten gesellschaftlichen Probleme der Gegenwart sind Kinder und Jugendliche, die ohne soziale Bindungen aufwachsen: verlorene Kinder. Davon zeugt die unverändert hohe Zahl der Straßenkinder in Deutschland. Man kann von etwa 9.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgehen, die in tatsächlicher oder latenter Obdachlosigkeit leben. Wahrscheinlich ist aber, dass die Dunkelziffer wesentlich höher ist.
zur Homepage
Straßenkinder e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE29100205000003282600
BIC: BFSWDE33BER
Herzenssache Article Count: 1
Herzenssache e.V., die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, setzt sich für Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein. Schützen, unterstützen und stark machen – das ist die Aufgabe des gemeinnützigen Vereins. Jeder Cent einer Spende kommt Kinderhilfsprojekten im Südwesten zugute. Schirmherr des Vereins ist Hartmut Engler, Sänger von PUR. Südwestrundfunk und Saarländischer Rundfunk berichten in Fernsehen, Radio sowie Internet über Projekte und Aktionen und die Sparda-Bank informiert darüber in ihren Publikationen. Sie alle zeigen, wo die Not am Größten ist und was Herzenssache mit den Spenden bewirkt.
Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP Article Count: 2
ARCHEMED - Ärzte für Kinder in Not e.V. Article Count: 3
Medizinisch-humanitäre Hilfe für Kinder in Not
Von der Kinderherzchirurgie und Orthopädie über die Onkologie bis hin zur Geburtshilfe und Neonatologie: die ARCHEMED-Projekte umfassen mittlerweile ein breites, medizinisches Spektrum, um möglichst vielen Kindern und ihren Familien die medizinische Versorgung zu bieten, die in bitterarmen Ländern dringend benötigt wird.
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung Article Count: 2
Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie oder einer verwandten Blutkrankheit. Seit über 20 Jahren setzt sich die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung mit über 1.200 Infrastruktur-, Forschungs-, und Sozialprojekten dafür ein, den Betroffenen Lebenszeit und –qualität zu schenken. Das Motto: „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“
1995 rief der Star-Tenor, der 1987 selbst an Leukämie erkrankt war, die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung ins Leben. Die Stiftung fördert wichtige Struktur- und Forschungsprojekte sowie soziale Hilfsangebote, die Leukämiepatienten zugute kommen.
Die Förderung von Forschungsprojekten, in Kooperation mit Universitätskliniken im ganzen Bundesgebiet, hat etwa zu neuen Therapieansätzen geführt. Darüber hinaus unterstützt die José Carreras Leukämie-Stiftung psychosoziale Projekte, vergibt Forschungsstipendien an junge Wissenschaftler und fördert den wissenschaftlichen Austausch durch Workshops und Kongresse.
Damit Menschen, die an Leukämie leiden, möglichst optimal behandelt und geheilt werden können, fördert die Stiftung zudem den Bau von Forschungs- und Behandlungseinrichtungen wie Transplantationseinheiten, Nachsorgestationen, Tageskliniken und Forschungslaboren. Diese Strukturmaßnahmen dienen der Verbesserung der medizinischen Infrastruktur und damit der Heilung von Leukämiekranken. Auch die Rehabilitation wird durch gezielte Baumaßnahmen unterstützt.
Durch verschiedene Angebote trägt die José Carreras Leukämie-Stiftung darüber hinaus dazu bei, Patienten und ihren Familien die schwere Zeit der Behandlung zu erleichtern. So ermöglicht es die erste „Carreras-Wohnung“ in München den Angehörigen, auch über längere Zeit ganz in der Nähe der Patienten zu sein. Außerdem werden Elterninitiativen und Selbsthilfegruppen im ganzen Land unterstützt.
Last but not least werden kleinere Projekte an Kliniken gefördert. Durch den verkürzten Entscheidungsprozess (im Unterschied zur ausführlichen Prüfung großer Maßnahmen) wird der Notwendigkeit Rechnung getragen, wichtige Geräte oder Verbrauchsmittel zeitnah anzuschaffen, für die den Kliniken im laufenden Jahr die Mittel fehlen.
Herzschlag e.V. Article Count: 3
Stiftung 1.FC Köln Article Count: 2
Stiftung 1. FC Köln
Bildung
Kinder und Jugendliche aus bildungsschwachen Familien haben geringere Möglichkeiten und Bildungs-Chancen als Gleichaltrige. Schulische Angebote reichen häufig nicht, um dies auszugleichen. Deshalb unterstützt die Stiftung 1. FC Köln mit ihren Partnerprojekten Kinder und Jugendliche in der Region in Sachen Lesekompetenz sowie durch Nachhilfeunterricht – und begleitet Jugendliche bei den ersten Schritten ins Berufsleben. Durch ihre Projekte fördert sie nicht nur kurzfristig, sondern unterstützt Kinder und Jugendliche kontinuierlich nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.
Fairplay
Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt sind für viele Jugendliche leider alltäglich. Gewalt ist oft zurückzuführen auf mangelnde Sozialkompetenz. Um diese frühzeitig zu schulen, unterstützt die Stiftung 1. FC Köln verschiedene Projekte und nimmt sich der Gewaltprävention vor allem unter Jugendlichen im Umfeld des Fußballs an.
Gesundheit
Zu vielen Kindern und Jugendlichen mangelt es an Bewegung und körperliche Aktivität. Das sorgt für Frust, Lernschwächen, motorische Defizite und Gewichtsprobleme. Die Stiftung 1. FC Köln unterstützt gezielt verschiedene Projekte, die diesen Mangel bekämpfen sollen. Der Bezug zum 1. FC Köln ist für die Teilnehmer oft besonders motivierend.
Toleranz
Der 1. FC Köln steht mit seinen Werten sowohl für Integration als auch Inklusion und spielgelt hiermit Toleranz sowie Respekt wider. Rassismus und intolerante Einstellungen haben im Umfeld des 1. FC Köln und somit auch in der Gesellschaft keinen Platz. Die Stiftung 1. FC Köln setzt sich für eine gelebte Willkommenskultur und ein offenes Miteinander ein und trägt dies mit Hilfe ihrer Projekte nach außen. Ein weiterer Schwerpunkt der Stiftung ist die Förderung von Projekten, bei denen eine gelebte Inklusion und Integration im Fußball aufgezeigt wird.
Spendenkonto:
United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Verwendungszweck: Stiftung 1. FC Köln
Volksbank Baden-Baden
IBAN: DE24 6629 0000 0059 1188 03
BIC: VBRADE6K
Wir im Revier Article Count: 7
"Wir im Revier" ist eine Aktion der Funke Mediengruppe in NRW, der Caritas, der Diakonie sowie weiteren Stiftungen und Unternehmen aus dem Ruhrgebiet. Zusammen wollen sie Menschen helfen, die durch die Corona-Krise in Not geraten sind. Der Hilfsfonds möchte vor allem in dem für die Kultur des Ruhrgebiets so wichtigem Geflecht aus Kleingewerbe, Gastronomie und Kultur ansetzen, wo jetzt viele Menschen ohne Existenzgrundlage dastehen. Kellnerinnen oder Kellner, Verkäuferinnen und Verkäufer im Laden an der Ecke, Minijobber, Start-ups, die noch nicht fest im Sattel sitzen oder Eltern, die im unbezahlten Urlaub ihre Kinder betreuen – sie alle brauchen jetzt solidarische Unterstützung.
Nachsorgeprojekt der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig Article Count: 1
Mit ihrer ambulanten psychosozialen Nachsorge begleitet und unterstützt die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig betroffene junge Patient*innen, ihre Geschwister und die gesamte Familie auf den Weg in einen veränderten „Alltag“. Nach einer zumeist sehr langen Zeit schwerster Erkrankung und Intensivtherapie des Kindes ist dieser Weg häufig nicht einfach zu bewältigen und wirft neue und vielfältige Fragen und Probleme auf. An dieser Schnittstelle gibt es ein psychosoziales Versorgungsangebot für die Betroffenen: die ambulante psychosoziale Nachsorge als Beratungsstelle unter dem Dach der Elternhilfe Leipzig. Hier werden eine Vielzahl an Versorgungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt und bei Bedarf wird an weiterführende, wohnortnahe Hilfen vermittelt. Bereits während sowie nach der stationären Therapie erhalten Familien u.a. Gesprächsangebote in welchen z.B. gemeinsam erarbeitet wird, an welchen Stellen Unterstützung oder Begleitung benötigt wird. Ein zentrales Thema ist regelmäßig die Wiedereingliederung der Kinder in Kindergarten und Schule. Hier braucht es teilweise intensive Aufklärungsarbeit und Begleitung sowie sozialrechtliche Beratung, um erkrankungs- und behandlungsbedingte Nachteile für das Kind auszugleichen. Für die Schullaufbahn sind außerdem häufig psychologische Diagnostiken sowie Beratungsgespräche in den Schulen selbst notwendig. Für diese wichtige Arbeit benötigt die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig dringend eine finanzielle Aufstockung für die Stelle einer Kinderpsychologin, um das bereits bestehende Nachsorgekonzept erweitern und nachhaltig anbieten zu können.
Sternstunden Article Count: 1
Sternstunden – Wir helfen Kindern

Der gemeinnützige Förderverein Sternstunden, die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, übernimmt seit mehr als 27 Jahren Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder - in Bayern, in Deutschland und weltweit. Dank der ungebrochenen Hilfsbereitschaft vieler Menschen konnte Sternstunden seit Gründung mehr als 278 Millionen Euro sammeln und über 3.319 Kinderhilfsprojekte unterstützen. Bei Sternstunden wird jede Geldspende garantiert ohne Abzug an bedürftige Kinder weitergegeben. Die Verwaltungskosten werden mit Hilfe unserer Vereinsmitglieder und durch Erträge aus der Vermögensverwaltung gedeckt. Um die gewissenhafte Verwendung der anvertrauten Spendengelder zu gewährleisten, werden alle eingehenden Förderanträge einem umfassenden Prüfungsverfahen unterzogen
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00
BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München
Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V Article Count: 5
Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. ist eine international tätige Organisation, deren Ziel es ist, bedrohte, wildlebende Tierarten und deren Lebensräume vor der Ausrottung und Zerstörung zu bewahren. Die AGA ging aus der 1981 initiierten „Aktion Rettet die Schildkröten“ hervor, in der sich Privatpersonen gegen das grausame Abschlachten der Meeresschildkröten eingesetzt haben. 1986 wurde die AGA als Verein gegründet, denn das Engagement ist seit dem ersten Einsatz ungebrochen und nicht mehr „nur“ auf die Rettung der Meeresschildkröten beschränkt. Auch heute noch zeichnet die AGA ihr unermüdlicher Einsatz für den Schutz bedrohter Arten aus. Nebst den Meeresschildkröten, zählen auch der Schutz der Elefanten, Geparden, Nashörner, Giraffen, Koalas, Braunbären und noch vielen anderen zu unseren Projekten. Zusätzlich fördert der Verein, z.B. durch Ausstellungen, auch Umweltbildung in Deutschland.
SportsTotal Stiftung Article Count: 2

SportsTotal Stiftung
Unterstützung für Kinder und Jugendliche, in Not geratene Familien und Stärkung der Sportförderung
Die SportsTotal Stiftung unterstützt sozial und körperlich benachteiligte Kinder und Jugendliche und macht sich für die Sportförderung stark. Die Stiftung bündelt die Stärke, Strahlkraft und Leidenschaft von über 80 Spielern der Berateragentur SportsTotal und begleitet sie dabei, Ihre Ideen und Herzensangelegenheiten umzusetzen und der Gesellschaft etwas Wertvolles zurückzugeben.
In Gedenken Article Count: 25
Meine Strassenläufe Article Count: 1
Erhaltene Awards Article Count: 1
Besucher-Award Article Count: 7
Black King-Award Article Count: 6
King-Award Article Count: 4
Visitoraward / Sternpokal Article Count: 7
Zwergen-Award Article Count: 3
Sonstige Award Article Count: 12
Die Natur braucht uns nicht - Aber WIR brauchen die Natur Article Count: 0
Tiere, Planzen und Wälder auf Land Article Count: 0
Geschöpfe der Lüfte Article Count: 3
Tiere und Pfanzen in Meere und Gewässer Article Count: 0
Walgruppen und Arten Article Count: 0
Bartenwale Article Count: 0
Zahnwale Article Count: 0
Sonstige Wassertiere und Pflanzen Article Count: 1
Die Meisterschale Article Count: 2
News Article Count: 8
Fussball Article Count: 0
Herren-Fussball Article Count: 0
Deutschland Article Count: 0
Deutsche Nationalmannschaft Article Count: 0
Deutsche Nationalmannschaft Archiv Article Count: 16
Deutsche Nationalmannschaft aktuell Article Count: 4
Deutsche Nationalmannschaft Erfolge Article Count: 0
Deutschland Fussball-Weltmeister Article Count: 0
Deutschland Fussball-Weltmeister 1954 Article Count: 21
Deutschland Fussball-Weltmeister 1974 Article Count: 13
Deutschland Fussball-Weltmeister 1990 Article Count: 12
Deutschland Fussball-Weltmeister 2014 Article Count: 8
Deutschland Fussball-Europameister Article Count: 3
Deutschland - Confederations Cup Sieger Article Count: 10
Fussball-Bundesligavereine Article Count: 0
1.FC Köln Article Count: 10
1.FC Nürnberg Article Count: 3
1.FC Union Berlin Article Count: 3
1.FSV Mainz 05 Article Count: 14
Bayer Leverkusen Article Count: 15
Borussia Dortmund Article Count: 18
Borussia Mönchengladbach Article Count: 17
DSC Arminia Bielefeld Article Count: 1
FC Augsburg Article Count: 12
FC Ingolstadt 04 Article Count: 5
FCB München Article Count: 18
FC Schalke 04 Article Count: 15
Fortuna Düsseldorf Article Count: 4
Hamburger SV Article Count: 7
Hannover 96 Article Count: 4
Hertha BSC Berlin Article Count: 15
RB Leipzig Article Count: 15
SC Freiburg Article Count: 13
SV Darmstadt 98 Article Count: 5
SV Werder Bremen Article Count: 11
TSG 1899 Hoffenheim Article Count: 15
VfB Stuttgart Article Count: 4
VfL Wolfsburg Article Count: 13
Bundesliga Article Count: 0
Bundesligasaison Article Count: 0
Bundesliga 2016/17 Article Count: 36
Bundesliga 2017/18 Article Count: 35
Bundesliga 2018/19 Article Count: 35
Bundesliga 2019/20 Article Count: 35
DFL-Supercup Article Count: 23
DFB-Pokal Article Count: 1
DFB-Pokalsaison Article Count: 0
DFB-Pokal 2016/17 Article Count: 7
DFB-Pokal 2017/18 Article Count: 7
DFB-Pokal 2018/19 Article Count: 7
DFB-Pokal 2019/20 Article Count: 6
2.Bundesliga Article Count: 0
2.Bundesligasaison Article Count: 0
2.Bundesliga 2016/17 Article Count: 36
2.Bundesliga 2017/18 Article Count: 36
2.Bundesliga 2018/19 Article Count: 35
2.Bundesliga 2019/20 Article Count: 35
3.Liga Article Count: 0
"Zeche Bergmannsglück-Gelsenkirchen"- Fair Play 3.Liga Article Count: 6
3.Liga Saison Article Count: 0
3.Liga Saison 2016/17 Article Count: 40
3.Liga Saison 2017/18 Article Count: 40
3.Liga 2018/19 Article Count: 39
3.Liga 2019/20 Article Count: 39
Regionalliga Article Count: 0
Regionalliga Nord Article Count: 0
Regionalliga Nord 2016/17 Article Count: 36
Regionalliga Nord 2017/18 Article Count: 36
Regionalliga Nord 2018/19 Article Count: 35
Regionalliga Nord 2019/20 Article Count: 35
Regionalliga Nordost Article Count: 0
Regionalliga Nordost 2016/17 Article Count: 36
Regionalliga Nordost 2017/18 Article Count: 36
Regionalliga Nordost 2018/19 Article Count: 35
Regionalliga Nordost 2019/20 Article Count: 35
Regionalliga West Article Count: 0
Regionalliga West 2016/17 Article Count: 36
Regionalliga West 2017/18 Article Count: 36
Regionalliga West 2018/19 Article Count: 35
Regionalliga West 2019/20 Article Count: 39
Regionalliga Südwest Article Count: 0
Regionalliga Südwest 2016/17 Article Count: 40
Regionalliga Südwest 2017/18 Article Count: 40
Regionalliga Südwest 2018/19 Article Count: 35
Regionalliga Südwest 2019/20 Article Count: 35
Regionalliga Bayern Article Count: 0
Regionalliga Bayern 2016/17 Article Count: 36
Regionalliga Bayern 2017/18 Article Count: 40
Regionalliga Bayern 2018/19 Article Count: 35
Regionalliga Bayern 2019/20 Article Count: 35
Oberliga Article Count: 0
Oberliga Mittelrhein Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Oberliga Mittelrhein 2016/17 Article Count: 32
Oberliga Mittelrhein 2017/18 Article Count: 32
Oberliga Mittelrhein 2018/19 Article Count: 31
Mittelrheinliga 2019/20 Article Count: 31
Oberliga Niederrhein Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Oberliga Niederrhein 2016/17 Article Count: 36
Oberliga Niederrhein 2017/18 Article Count: 36
Oberliga Niederrhein 2018/19 Article Count: 35
Oberliga Niederrhein 2019/20 Article Count: 35
Hessen Article Count: 0
Hessenliga Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Hessenliga 2016/17 Article Count: 36
Hessenliga 2017/18 Article Count: 36
Hessenliga 2018/19 Article Count: 35
Hessenliga 2019/20 Article Count: 35
Westfalen Article Count: 0
Oberliga Westfalen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Oberliga Westfalen Saison Article Count: 0
Oberliga Westfalen 2016/17 Article Count: 36
Oberliga Westfalen 2017/18 Article Count: 36
Oberliga Westfalen 2018/19 Article Count: 35
Oberliga Westfalen 2019/20 Article Count: 35
Westfalenpokal Article Count: 0
Westfalenpokal 2016/17 Article Count: 7
Westfalenpokal 2017/18 Article Count: 7
Westfalenpokal 2018/19 Article Count: 7
Westfalenpokal 2019/20 Article Count: 7
Verbandsliga Article Count: 0
Westfalenliga Staffel 1 Article Count: 0
Westfalenliga Staffel 1 - 2016/17 Article Count: 32
Westfalenliga Staffel 1 - 2017/18 Article Count: 32
Westfalenliga Staffel 1 - 2018/19 Article Count: 31
Westfalenliga Staffel 1 - 2019/20 Article Count: 31
Westfalenliga Staffel 2 Article Count: 0
Westfalenliga Staffel 2 - 2016/17 Article Count: 32
Westfalenliga Staffel 2 - 2017/18 Article Count: 32
Westfalenliga Staffel 2 - 2018/19 Article Count: 35
Westfalenliga Staffel 2 - 2019/20 Article Count: 35
Landesliga Article Count: 0
Landesliga 2 Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Landesliga 2 - 2016/17 Article Count: 32
Landesliga 2 - 2017/18 Article Count: 32
Landesliga 2 - 2018/19 Article Count: 31
Landesliga 3 Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Landesliga 3 - 2016/17 Article Count: 32
Landesliga 3 - 2017/18 Article Count: 36
Landesliga 3 - 2018/19 Article Count: 35
Landesliga 4 Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Landesliga 4 - 2016/17 Article Count: 32
Landesliga 4 - 2017/18 Article Count: 32
Landesliga 4 - 2018/19 Article Count: 31
Bezirksliga Article Count: 0
Bezirksliga 6 Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Bezirksliga 6 - 2016/17 Article Count: 32
Bezirksliga 6 - 2017/18 Article Count: 32
Bezirksliga 6 - 2018/19 Article Count: 31
Bezirksliga 9 Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Bezirksliga 9 - 2016/17 Article Count: 32
Bezirksliga 9 - 2017/18 Article Count: 32
Bezirksliga 9 - 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga Article Count: 0
Kreis Hagen Article Count: 0
Kreispokal Hagen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreispokal Hagen 2016/17 Article Count: 8
Kreispokal Hagen 2017/18 Article Count: 8
Kreispokal Hagen 2018/19 Article Count: 7
Kreisliga A Hagen Article Count: 0
Kreisliga A1 Hagen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga A1 HA 2016/17 Article Count: 32
Kreisliga A1 HA 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga A1 HA 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga A2 Hagen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga A2 HA 2016/17 Article Count: 32
Kreisliga A2 HA 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga A2 HA 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga B Hagen Article Count: 0
Kreisliga B1 Hagen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga B1 Hagen 2016/17 Article Count: 32
Kreisliga B1 HA 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga B1 HA 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga B2 Hagen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga B2 Hagen 2016/17 Article Count: 32
Kreisliga B2 HA 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga B2 HA 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga C Hagen Article Count: 0
Kreisliga C1 Hagen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga C1 Hagen 2016/17 Article Count: 32
Kreisliga C1 HA 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga C1 HA 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga C2 Hagen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga C2 Hagen 2016/17 Article Count: 32
Kreisliga C2 HA 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga C2 HA 2018/19 Article Count: 31
Kreisliga C3 Hagen Article Count: 0
W=Spielwertung - U-Sportgerichtsurteil - V= Verwaltungsentscheid
Kreisliga C3 Hagen 2016/17 Article Count: 32
Kreisliga C3 HA 2017/18 Article Count: 32
Kreisliga C3 HA 2018/19 Article Count: 31
Uefa Article Count: 0
Europameisterschaft Article Count: 0
EM 2016 in Frankreich Article Count: 11
Champions-League Article Count: 0
Champions-League 2016/17 Article Count: 13
Champions-League 2017/18 Article Count: 13
Champions-League 2018/19 Article Count: 12
Champions-League 2019/20 Article Count: 12
Europa-League Article Count: 0
Europa-League 2016/17 Article Count: 18
Europa-League 2017/18 Article Count: 18
Europa-League 2018/19 Article Count: 17
Europa-League 2019/20 Article Count: 17
FIFA Article Count: 0
Klub-WM Article Count: 0
Klub-WM 2016 Article Count: 7
Klub-WM 2017 Article Count: 7
Weltmeisterschaft Article Count: 0
WM 2014 in Brasilien Article Count: 14
WM 2018 in Russland (Besetzer der Krim und Ost-Ukraine) Article Count: 46
Internationale Fussballligen Article Count: 0
Primeira Liga - Portugal Article Count: 0
Primeira Liga 2016/17 Article Count: 36
Primeira Liga 2017/18 Article Count: 36
Primeira Liga 2018/19 Article Count: 35
West Bank League - Palästina Article Count: 0
West Bank League 2017/18 Article Count: 24
West Bank League 2018/19 Article Count: 24
Gastliga Article Count: 0
Gastliga 2017/18 Article Count: 0
Kreisoberliga Frankfurt 2017/18 Article Count: 36
Kreisliga A1 Dortmund 2017/18 Article Count: 32
Am 19.11.2016 besiegte der BVB den FC Bayern mit 1:0 im Heimischen Westfalenstadion und ermöglichte damit seiner Kreisliga A1 für ein Jahr auf dieser Homepage aufgenommen zu werden.
Kreisklasse A Sinsheim 2017/18 Article Count: 32
Am 04.04.2017 besiegte die TSG 1899 Hoffenheim den FC Bayern mit 1:0 im Heimischen Stadion und ermöglichte damit seiner Kreisklasse A Sinsheim für ein Jahr auf dieser Homepage aufgenommen zu werden.
Gastliga 2018/19 Article Count: 0
Kreisliga A 2018/19 - Frankfurt Gruppe 1 Article Count: 35
Am 19.5.2018 besiegte Eintracht Frankfurt im Poklafinale den FC Bayern München mit 3:1
Kreisklasse A Sinsheim 2018/19 Article Count: 31
Am 09.09.2017 bezwang die TSG 1899 Hoffenheim den FC Bayern München mit 2:0 in der Heimischen Wirsol Rhein-Neckar Arena.
Kreisliga A - Mönchengladbach-Viersen 2018/19 Article Count: 31
Am 25.11.2017 gewann Borussia Mönchengladbach im Borussia-Park mit 2:1 gegen Bayern München
Kreis München A-Klasse 1 - 2018/19 Article Count: 27
Am 20.10.2017 besiegte Bayern München im DFB-Pokal den amtierenden Pokalsieger Borussia Dortmund mit 2:1
1.Kreisliga A 2018/19 - Leipzig Article Count: 31
Am 18.3.2018 besiegte der RB Leipzig den FC Bayern München in der Red Bull Arena mit 2:1
Kreisliga A1 2018/19 - Stuttgart Article Count: 31
Am 12.5.2018 besiegte der VfB Stuttgart den FC Bayern München Auswärts mit 4:1
Gastliga 2019/20 Article Count: 0
Kreisliga A - Bezirk Donau/Iller - 2019/20 Article Count: 32
Am 18.08.2018 besiegte der SSV Ulm den Pokalsieger Eintracht Frankfurt mit 2:1
Zudem hat sich der SSV Ulm dadurch eine Saison auf dieser Homepage verdient.
Berlin - 1./2.Kreisliga A Staffel 1 - 2019/20 Article Count: 32
Am 28.09.2018 besiegte Hertha BSC Berlin den FCB München mit 2:0
Kreisliga A - Mönchengladbach-Viersen 2019/20 Article Count: 32
Am 06.10.2018 gewann Borussia Mönchengladbach Auswärts mit 3:0 gegen Bayern München
Kreisliga A1 - Dortmund 2019/20 Article Count: 32
Am 10.11.2018 gewann Borussia Dortmund Zuhause mit 3:2 gegen Bayern München
Kreisliga A - Kreis Köln 2019/20 Article Count: 32
Am 02.02.2019 gewann Bayer Leverkusen Zuhause mit 3:1 gegen Bayern München
Kreis München A-Klasse 1 - 2019/20 Article Count: 28
Am 06.04.2019 besiegte der amtierende Deutsche Meister Bayern München den Deutschen Vize-Meister Borussia Dortmund Zuhause mit 5:0
Gastverein Article Count: 0
Als Gastverein ist der unterklassige Verein für eine Saison auf dieser Homepage der es schafft den DFB-Pokalsieger zu bezwingen.
SSV Ulm 1846 Fussball Article Count: 7
Am 18.08.2018 bezwang der SSV Ulm den DFB-Pokalsieger 2018 Eintracht Frankfurt mit 2:1
Frauen-Fussball Article Count: 0
Deutschland Article Count: 0
Deutsche Frauen-Nationalmannschaft Article Count: 0
Deutsche Frauen-Nationalmannschaft Archiv Article Count: 15
Erfolge Deutsche Frauenfussball-Nationalmannschaft Article Count: 0
Deutsche Frauenfussball-Nationalmannschaft Weltmeister Article Count: 2
Deutsche Frauenfussball-Nationalmannschaft Europameister Article Count: 8
Frauenfussball-Bundesligavereine Article Count: 0
1.FC Köln (Frauen) Article Count: 5
Bayer Leverkusen (Frauen) Article Count: 10
Borussia Mönchengladbach (Frauen) Article Count: 7
FCB München (Frauen) Article Count: 18
FF USV Jena Article Count: 10
MSV Duisburg (Frauen) Article Count: 13
SC Freiburg (Frauen) Article Count: 11
SC Sand (Frauen) Article Count: 11
SGS Essen (Frauen) Article Count: 12
SV Werder Bremen (Frauen) Article Count: 5
TSG 1899 Hoffenheim (Frauen) Article Count: 11
VfL Wolfsburg (Frauen) Article Count: 19
Frauen-Bundesliga Article Count: 0
Frauen-Bundesligasaison Article Count: 0
Frauen-Bundesliga 2016/17 Article Count: 24
Frauen-Bundesliga 2017/18 Article Count: 24
Frauen-Bundesliga 2018/19 Article Count: 24
Frauen-Bundesliga 2019/20 Article Count: 23
Frauen-DFB-Pokal Article Count: 0
![]() |
Seit 2010 |
![]() |
1995 - 2009 |
![]() |
1981 -1994 |
Frauen - DFB-Pokalsaison Article Count: 0
Frauen-DFB-Pokal 2016/17 Article Count: 7
Frauen-DFB-Pokal 2017/18 Article Count: 7
Frauen-DFB-Pokal 2018/19 Article Count: 7
Frauen-DFB-Pokal 2019/20 Article Count: 6
2.Frauen-Bundesliga Article Count: 0
2.Frauen-Bundesliga Saison Article Count: 0
2.Frauen-Bundesliga Nord Article Count: 0
2.Frauen-Bundesliga Nord 2016/17 Article Count: 24
2.Frauen-Bundesliga Nord 2017/18 Article Count: 24
2.Frauen-Bundesliga Süd Article Count: 0
2.Frauen-Bundesliga Süd 2016/17 Article Count: 24
2.Frauen-Bundesliga Süd 2017/18 Article Count: 24
2.Frauen-Bundesliga 2018/19 Article Count: 27
2.Frauen-Bundesliga 2019/20 Article Count: 27
Frauen-Regionalliga Article Count: 0
Frauen - Regionalliga Nord Article Count: 0
Frauen - Regionalliga Nord 2016/17 Article Count: 24
Frauen-Regionalliga Nord 2017/18 Article Count: 24
Frauen-Regionalliga Nord 2018/19 Article Count: 23
Frauen-Regionalliga Nord 2019/20 Article Count: 23
Frauen - Regionalliga Nordost Article Count: 0
Frauen - Regionalliga Nordost 2016/17 Article Count: 24
Frauen-Regionalliga Nordost 2017/18 Article Count: 24
Frauen-Regionalliga Nordost 2018/19 Article Count: 23
Frauen-Regionalliga Nordost 2019/20 Article Count: 23
Frauen - Regionalliga West Article Count: 0
Frauen - Regionalliga West 2016/17 Article Count: 28
Frauen-Regionalliga West 2017/18 Article Count: 28
Frauen-Regionalliga West 2018/19 Article Count: 27
Frauen-Regionalliga West 2019/20 Article Count: 27
Frauen - Regionalliga Südwest Article Count: 0
Frauen - Regionalliga Südwest 2016/17 Article Count: 24
Frauen-Regionalliga Südwest 2017/18 Article Count: 24
Frauen-Regionalliga Südwest 2018/19 Article Count: 27
Frauen-Regionalliga Südwest 2019/20 Article Count: 27
Frauen - Regionalliga Süd Article Count: 0
Frauen - Regionalliga Süd 2016/17 Article Count: 24
Frauen-Regionalliga Süd 2017/18 Article Count: 27
Frauen-Regionalliga Süd 2018/19 Article Count: 27
Frauen-Regionalliga Süd 2019/20 Article Count: 27
Frauen-Oberliga Article Count: 0
Hessenliga Article Count: 0
Frauen-Hessenliga Saison Article Count: 0
Frauen-Hessenliga 2016/17 Article Count: 24
Frauen-Hessenliga 2017/18 Article Count: 24
Frauen-Hessenliga 2018/19 Article Count: 23
Frauen-Hessenliga 2019/20 Article Count: 23
Frauen-Verbandsliga Article Count: 0
Frauen - Mittelrheinliga Article Count: 0
Frauen - Mittelrheinliga 2016/17 Article Count: 24
Frauen-Mittelrheinliga 2017/18 Article Count: 24
Frauen-Mittelrheinliga 2018/19 Article Count: 23
Frauen-Mittelrheinliga 2019/20 Article Count: 23
Frauen - Niederrheinliga Article Count: 0
Frauen - Niederrheinliga 2016/17 Article Count: 28
Frauen-Niederrheinliga 2017/18 Article Count: 28
Frauen-Niederrheinliga 2018/19 Article Count: 27
Frauen-Niederrheinliga 2019/20 Article Count: 27
Frauen-Gastliga Article Count: 0
.
Frauen-Gastliga 2019/20 Article Count: 0
Frauen-Kreisliga 01 - Kreis München 2019/20 Article Count: 20
Am 17.02.2019 gewann Bayern München (Frauen) Zuhause mit 4:2 gegen den VfL Wolfsburg (Frauen)
Westfalen Article Count: 0
Frauen - Westfalenliga Article Count: 0
Frauen - Westfalenliga 2016/17 Article Count: 32
Frauen-Westfalenliga 2017/18 Article Count: 28
Frauen-Westfalenliga 2018/19 Article Count: 27
Frauen-Westfalenliga 2019/20 Article Count: 27
Frauen - Westfalenpokal Article Count: 0
Frauen - Westfalenpokal 2016/17 Article Count: 6
Frauen-Westfalenpokal 2017/18 Article Count: 6
Frauen-Westfalenpokal 2018/19 Article Count: 6
Frauen-Westfalenpokal 2019/20 Article Count: 6
Frauen-Landesliga (Westfalen) Article Count: 0
Frauen - Landesliga 2 (Westf.) Article Count: 0
Frauen - Landesliga 2 - 2016/17 Article Count: 28
Frauen-Landesliga 2 - 2017/18 Article Count: 32
Frauen-Landesliga 2 - 2018/19 Article Count: 27
Frauen - Landesliga 3 (Westf.) Article Count: 0
Frauen - Landesliga 3 - 2016/17 Article Count: 28
Frauen-Landesliga 3 - 2017/18 Article Count: 28
Frauen-Landesliga 3 - 2018/19 Article Count: 27
Frauen-Bezirksliga (Westfalen) Article Count: 0
Frauen - Bezirksliga 3 (Westf.) Article Count: 0
Frauen - Bezirksliga 3 - 2016/17 Article Count: 28
Frauen-Bezirksliga 3 - 2017/18 Article Count: 28
Frauen-Bezirksliga 3 - 2018/19 Article Count: 27
Frauen - Bezirksliga 5 (Westf.) Article Count: 0
Frauen - Bezirksliga 5 - 2016/17 Article Count: 28
Frauen-Bezirksliga 5 - 2017/18 Article Count: 28
Frauen-Bezirksliga 5 - 2018/19 Article Count: 27
Frauen-Kreisliga A Article Count: 0
Kreis Hagen Article Count: 0
NIKKI-Cup Article Count: 1
Frauen-Kreisliga A Hagen Saison Article Count: 0
HA-Frauen-Kreisliga A 2016/17 Article Count: 32
Frauen-Kreisliga A - HA - 2017/18 Article Count: 32
Frauen-Kreisliga A - HA - 2018/19 Article Count: 23
Frauen-Kreispokal Hagen Article Count: 0
Frauen-Kreispokal - HA - 2016/17 Article Count: 6
Frauen-Kreispokal - HA - 2017/18 Article Count: 6
Frauen-Kreispokal HA - 2018/19 Article Count: 5
Uefa Article Count: 0
Europameisterschaft Article Count: 0
Frauen-EM 2013 in Schweden Article Count: 7
Frauen-EM 2017 in der Niederlande Article Count: 24
Women's Champions-League Article Count: 0
Women's Champions-League 2016/17 Article Count: 6
Women´s Champions-League 2017/18 Article Count: 6
Women`s Champions-League 2018/19 Article Count: 6
Women´s Champions-League 2019/20 Article Count: 5
Internationale Fussballligen Article Count: 0
National Women's Soccer League - USA Article Count: 0
Vrouwen Eredivisie - Niederlande Article Count: 0
Vrouwen Eredivisie - NL - 2017/18 Article Count: 31
Vrouwen Eredivisie - NL - 2018/19 Article Count: 31
FIFA Article Count: 0
Frauen-WM 2015 in Kanada Article Count: 12
Frauen-WM 2019 in Frankreich Article Count: 35
Eishockey Article Count: 0
Deutscher Eishockey-Bund Article Count: 0
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft Article Count: 5
DEL Article Count: 0
DEL - Saison 2016/17 Article Count: 58
DEL - Saison 2017/18 Article Count: 58
DEL - 2018/19 Article Count: 58
DEL 2019/20 Article Count: 55
DEL2 Article Count: 0
DEL2 - Saison 2016/17 Article Count: 58
DEL2 - Saison 2017/18 Article Count: 60
DEL2 - 2018/19 Article Count: 60
DEL2 - 2019/20 Article Count: 56
Frauen-Eishockey Article Count: 0
Lüner Eispokal Article Count: 0
Lüner Eispokal Aktuell Article Count: 1
Frauen-Eishockey Saison Article Count: 0
Frauen-Eishockey 2016/17 Article Count: 19
Frauen-Eishockey 2017/18 Article Count: 19
Frauen-Eishockey 2018/19 Article Count: 21
Frauen-Eishockey 2019/20 Article Count: 20
Weltmeisterschaft Article Count: 0
Eishockey - WM 2018 in Dänemark Article Count: 20
Eishockey - WM 2019 in Slowakei Article Count: 19
Motorsport Article Count: 0
DTM Article Count: 0
Formel eins Article Count: 0
Formel eins 2016 Article Count: 24
Formel eins 2017 Article Count: 23
Formel eins 2018 Article Count: 24
Formel eins 2019 Article Count: 24
European Truck Racing Article Count: 0
European Truck Racing 2018 Article Count: 34
European Truck Racing 2019 Article Count: 32
Tischtennis Article Count: 0
Tischtennis-Bundesliga Article Count: 0
Tischtennis-Bundesliga 2016/17 Article Count: 22
Tischtennis-Bundesliga 2017/18 Article Count: 22
Tischtennis-Bundesliga 2018/19 Article Count: 25
Tischtennis-Bundesliga 2019/20 Article Count: 23
Frauen Tischtennis-Bundesliga Article Count: 0
Frauen-Tischtennis-Bundesliga 2016/17 Article Count: 5
Frauen-Tischtennis-Bundesliga 2017/18 Article Count: 8
Frauen Tischtennis-Bundesliga 2018/19 Article Count: 12
Frauen Tischtennis-Bundesliga 2019/20 Article Count: 12
Gastnews Article Count: 2
Banner Article Count: 4
Deutscher Olympischer Sportbund Article Count: 0
Olympische Winterspiele Article Count: 0
Olympische Winterspiele Pyeongchang 2018 (DOSB-Teilnehmer) Article Count: 53
Deutscher Behindertensportverband Article Count: 0
Paralympische Winterspiele (DBS-Teilnehmer) Article Count: 0
Paralympische Winterspiele (DBS-Teilnehmer) Pyeongchang 2018 Article Count: 13
Ball-Sportarten Article Count: 0
Basketball Article Count: 0
BBL - Saison Article Count: 0
BBL - Saison 2016/17 Article Count: 39
BBL - Saison 2017/18 Article Count: 39
BBL - Saison 2018/19 Article Count: 38
BBL 2019/20 Article Count: 35
Basketball ProA Article Count: 0
Basketball ProA 2017/18 Article Count: 35
Basketball ProA 2018/19 Article Count: 34
Basketball ProA 2019/20 Article Count: 35
Basketball 1.Kreisliga Hagen Article Count: 0
Basketball 1.Kreisliga Hagen 2017/18 Article Count: 23
Basketball 1.Kreisliga Hagen 2018/19 Article Count: 23
Basketball 2.Kreisliga Hagen Article Count: 0
Basketball 2.Kreisliga Hagen 2017/18 Article Count: 20
Basketball 2.Kreisliga Hagen 2018/19 Article Count: 15
Handball Article Count: 0
Handball - Herren Article Count: 0
Deutschland Article Count: 0
Deutsche Handball-Nationalmannschaft Article Count: 8
---- 1938 -------------------- 1978 ---------------------- 2007
---- 2004 ------------------- 2016
Handball-Bundesliga Article Count: 0
DHB-Bundesliga 2016/17 Article Count: 36
DHB-Bundesliga 2017/18 Article Count: 36
DHB-Bundesliga 2018/19 Article Count: 19
DHB-Bundesliga 2019/20 Article Count: 12
DHB-Pokal Article Count: 0
DHB-Pokal 2016/17 Article Count: 7
DHB-Pokal 2017/18 Article Count: 7
DHB-Pokal 2018/19 Article Count: 7
DHB-Pokal 2019/20 Article Count: 6
2.Handball-Bundesliga Article Count: 0
2.Handball-Bundesliga 2017/18 Article Count: 40
2.Handball-Bundesliga 2018/19 Article Count: 39
2.Handball-Bundesliga 2019/20 Article Count: 35
Handball-Verbandsliga Article Count: 0
Handball-Verbandsliga 2 - 2016/17 Article Count: 28
Handball-Verbandsliga 2 - 2017/18 Article Count: 28
Handball-Verbandsliga 2 - 2018/19 Article Count: 14
Handball-Bezirksliga Article Count: 0
Handball-Bezirksliga Ruhrgebiet 2016/17 Article Count: 32
Handball-Bezirksliga Ruhrgebiet - 2017/18 Article Count: 32
Handball-Bezirksliga Ruhrgebiet 2018/19 Article Count: 16
IHF-Weltmeisterschaft Article Count: 0
IHF-Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich Article Count: 10
IHF-Weltmeisterschaft 2019 in Dänemark und Deutschland Article Count: 11
EHF-Europameisterschaft Article Count: 0
EHF-Europameisterschaft 2018 in Kroatien Article Count: 11
EHF-Europameisterschaft 2020 in Schweden, Norwegen und Österreich Article Count: 12
International Article Count: 0
StarLigue - Frankreich Article Count: 0
StarLigue 2017/18 - Frankreich Article Count: 28
StarLigue 2018/19 Frankreich Article Count: 27
Liga ASOBAL - Spanien Article Count: 0
Liga ASOBAL 2018/19 - Spanien Article Count: 31
Handball - Frauen Article Count: 0
Deutschland Article Count: 0
Frauen-Handball-Bundesliga Article Count: 0
HBF-Bundesliga 2016/17 Article Count: 28
HBF-Bundesliga 2017/18 Article Count: 28
HBF-Bundesliga 2018/19 Article Count: 27
HBF-Bundesliga 2019/20 Article Count: 27
Frauen-DHB-Pokal Article Count: 0
Frauen-DHB-Pokal 2016/17 Article Count: 7
Frauen-DHB-Pokal 2017/18 Article Count: 7
Frauen-DHB-Pokal 2018/19 Article Count: 5
Frauen-DHB-Pokal 2019/20 Article Count: 5
2.Handball-Bundesliga Frauen Article Count: 0
2.HBF-Bundesliga 2017/18 Article Count: 32
2.HBF-Bundesliga 2018/19 Article Count: 31
2.HBF-Bundesliga 2019/20 Article Count: 31
International Article Count: 0
Grundigligaen - Norwegen Article Count: 1
Grundigligaen 2017/18 Article Count: 16
Grundigligaen 2018/19 Article Count: 15
IHF-Weltmeisterschaft (Frauen) Article Count: 0
IHF-Weltmeisterschaft (Frauen) 2017 in Deutschland Article Count: 10
IHF - Frauen - Handball-Weltmeisterschaft in Japan 2019 Article Count: 10
Volleyball Article Count: 0
Volleyball-Bundesliga - Herren Article Count: 0
Volleyball-Bundesliga 2017/18 Article Count: 26
Volleyball-Bundesliga 2018/19 Article Count: 20
Volleyball-Bundesliga 2019/20 Article Count: 10
Volleyball-Bundesliga - Frauen Article Count: 0
Frauen-Volleyball-Bundesliga 2017/18 Article Count: 26
Frauen-Volleyball-Bundesliga 2018/19 Article Count: 20
Frauen-Volleyball-Bundesliga 2019/20 Article Count: 8
Wasserball Article Count: 0
Männer Article Count: 0
Wasserball-Bundesliga Article Count: 0
Wasserball-Bundesliga ProA Article Count: 0
WBL - Gruppe A - 2016/17 Article Count: 8
WBL - ProA - 2017/18 Article Count: 9
WBL - ProA - 2018/19 Article Count: 10
WBL - ProA - 2019/20 Article Count: 6
Wasserball-Bundesliga ProB Article Count: 0
WBL - Gruppe B - 2016/17 Article Count: 5
WBL - ProB - 2017/18 Article Count: 8
WBL - ProB - 2018/19 Article Count: 17
WBL - ProB - 2019/20 Article Count: 7
Frauen Article Count: 0
Frauen-Wasserball-Bundesliga Article Count: 0
Frauen-Wasserball-Bundesliga 2016/17 Article Count: 7
Frauen-Wasserball-Bundesliga 2017/18 Article Count: 7
Frauen-Wasserballbundesliga 2018/19 Article Count: 9
Frauen-Wasserball-Bundesliga 2019/20 Article Count: 5
Mein Award-Programm Article Count: 0
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |